Anleitung Vorlagen personalisieren
1. Download und Schriften installieren
Download
Sie suchen sich Ihr Wunschdesign aus und laden nach Zahlungseingang Ihr PDF-Formular zum Selberdrucken herunter. Dazu loggen Sie sich im Shop ein und finden den Download in Ihrem Kundenkonto unter dem Menüpunkt „Meine Sofortdownloads“. Heruntergeladen wird eine ZIP-Datei, die in der Regel durch Doppelklick von Ihrem Betriebssystem automatisch entpackt wird.
Schriften installieren
In Ihrem Downloadpaket befindet sich eine PDF-Datei mit Links für den kostenfreien Download der benötigen Schriften. Installieren Sie die Schriften auf Ihrem Computer, da ansonsten die hinterlegten Schriften nicht angezeigt werden können.
Hinweis: Wie Sie Schriften auf Ihrem Betriebssystem installieren, entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben des jeweiligen Systemanbieters. Stellen Sie auch sicher, dass die Schriften aktiviert sind.
2. Texteingabe
Datei in Acrobat Reader öffnen
Öffnen Sie die gewünschte PDF-Datei mit dem Adobe Acrobat Reader. In der Regel ist dieser Bereits auf Ihrem Computer installiert. Falls nicht, können Sie das Programm unter diesem Link kostenfrei erhalten:
Text eingeben
Jetzt können Sie Ihren eigenen Text in die Formularfelder eintragen: Klicken Sie ganz einfach in die jeweiligen blauen Felder und Überschreiben den dargestellten Text. Wenn Sie den Text in einer Karte ändern, wird dieser automatisch auch in den weiteren Vorlagen, die sich auf dem Druckbogen befinden, geändert, nachdem man in das nächste Feld klickt. Bei Platzkarten können Sie natürlich die Namen jedes Gastes individuell ändern.
Schriftfarbe ändern:
Wählen Sie den Text an, den Sie ändern möchten und klicken anschließend in der Werkzeugleiste (einschalten durch STRG+E (Windows) und Apfel+E (Mac)) auf die Schaltfläche Textfarbe.
Schriftgröße und Schrift ändern:
Sollte der Text nicht in das Feld passen, können Sie die Schriftgröße ändern.
Wählen Sie den Text an, den Sie ändern möchten und geben Sie dann die anschließend in der Werkzeugleiste (einschalten durch STRG+E (Windows) und Apfel+E (Mac)) den gewünschten Wert ein. Auch das Anwählen einer ganz anderen Schrift ist hier problemlos möglich.
Und sollte Ihr Text gar nicht in das Textfeld passen, bieten wir Ihnen gerne die Anpassung Ihrer Vorlage als Serviceleistung an. Weitere Informationen finden Sie hier: Designaenderung
3. Drucken & Ausschneiden
Nachdem Sie Ihren Text eingetragen haben, können Sie die Vorlage auf Ihrem Drucker Zuhause ausdrucken oder Sie speichern die Datei ab und lassen sie in einem Copyshop drucken.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre Vorlage in einem Copyshop drucken lassen, müssen diesem auch alle verwendeten Schriften vorliegen. Kopieren Sie deshalb alle Schriften die Sie verwendet haben auf dem Datenträger für den Copyshop.
Wir empfehlen, die Karten auf dickeres Papier zu drucken. Eine Auswahl von schönen Papieren finden Sie hier. Beachten Sie am besten die Vorgaben Ihres Druckers. Ein Copyshop sollte in der Regel problemlos auf Papiere mit bis 300g/qm drucken können.
Mit unseren Schnittmarkierungen können die Karten ganz einfach ausgeschnitten werden – sogar mit einer einfachen Schere. Wir empfehlen jedoch das Verwenden eines Cutters und Lineals. So erhalten Sie perfekte gerade Kanten.
Weitere Hilfestellungen und Informationen finden Sie hier: TIPPS & TRICKS